Discussion:
Voraussetzungen für VB6
(zu alt für eine Antwort)
Jens Lenge
2006-06-30 09:08:43 UTC
Permalink
Hallo Welt,

was genau muss auf einem Win2000/XP-Rechner installiert sein, damit
eine mit Visual Basic 6 erzeugte Exe lauffähig ist?

"Von Haus aus" können Win2000/XP das offenbar nicht. Tante Google hat
mir die "Microsoft Visual Basic 6.0 SP6 Runtime" (vbrun60sp6.exe)
empfohlen, aber die alleine scheint auch nicht zu reichen - jedenfalls
beschwert sich das VB6-Programm nach wie vor über ein fehlendes OCX.

Jetzt stehe ich etwas auf dem Schlau - gibt es nicht irgendwo ein
"fertiges" Installationspaket, nach dessen Installation alle
VB6-Programme lauffähig sind? Oder wie behilft man sich sonst?

Cheers, Jens
Michael Mueller
2006-06-30 09:13:38 UTC
Permalink
Post by Jens Lenge
"Von Haus aus" können Win2000/XP das offenbar nicht. Tante
Google hat mir die "Microsoft Visual Basic 6.0 SP6 Runtime"
(vbrun60sp6.exe) empfohlen,
Soweit ok.
Post by Jens Lenge
aber die alleine scheint auch nicht zu reichen - jedenfalls beschwert
sich das VB6-Programm nach wie vor über ein fehlendes OCX.
Um welches OCX handelt es sich denn, hast Du einen Dateinamen?
Es kann durchaus sein, das Dein VB6-Programm Dritt-OCX benutzt, welche von
Haus aus nicht auf dem System drauf sind. Darum sollten diese über eine
Installationsroutine mitverteilt werden. Wenn Du nur die nackte EXE hast
fehlt halt was.

Gruß
Michi
Jens Lenge
2006-06-30 09:19:48 UTC
Permalink
Post by Michael Mueller
Um welches OCX handelt es sich denn, hast Du einen Dateinamen?
Ja: COMCTL32.OCX

Mit OCXen hab ich nicht so viel Erfahrung. Reicht es, die einfach mit
ins Programmverzeichnis zu kopieren oder müssen die auf dem
Zielrechner installiert und/oder registriert werden?

Falls ja, wie macht macht sowas skriptgesteuert (damit ich es in die
Installationsroutine aufnehmen kann)? Und wie wird man sowas beim
Deinstall wieder los?

Jens
Christian Zimmermann
2006-06-30 09:24:01 UTC
Permalink
Hallo Jens,
Post by Jens Lenge
was genau muss auf einem Win2000/XP-Rechner installiert sein, damit
eine mit Visual Basic 6 erzeugte Exe lauffähig ist?
Der Paket- und Weitergabeassistent von VB6 sammelt ermittelt alle
Dateien, die für deine Exe notwendig sind, indem er das zugehörige
Projekt analysiert. Das anschließend erstellte Setup beinhaltet diese
Dateien.
Post by Jens Lenge
"Von Haus aus" können Win2000/XP das offenbar nicht. Tante Google hat
mir die "Microsoft Visual Basic 6.0 SP6 Runtime" (vbrun60sp6.exe)
empfohlen, aber die alleine scheint auch nicht zu reichen - jedenfalls
beschwert sich das VB6-Programm nach wie vor über ein fehlendes OCX.
Dann ist eine oder sind mehrere Komponente(n) vorhanden, die externe
OCX-Dateien benötigen. Der Setup-Assi nimmt die aber ins Setup auf.


Gruß

Christian
Jens Lenge
2006-06-30 11:06:31 UTC
Permalink
Post by Christian Zimmermann
Der Paket- und Weitergabeassistent von VB6 sammelt ermittelt alle
Dateien, die für deine Exe notwendig sind, indem er das zugehörige
Projekt analysiert. Das anschließend erstellte Setup beinhaltet diese
Dateien.
Ok, danke.
Wo finde ich denn den Setup-Assi?

Jens
Christian Zimmermann
2006-06-30 11:16:19 UTC
Permalink
Hallo Jens,
Post by Jens Lenge
Post by Christian Zimmermann
Der Paket- und Weitergabeassistent von VB6 sammelt ermittelt alle
Dateien, die für deine Exe notwendig sind, indem er das zugehörige
Projekt analysiert. Das anschließend erstellte Setup beinhaltet diese
Dateien.
Ok, danke.
Wo finde ich denn den Setup-Assi?
der wird mit der VB6-Entwicklungsumgebung installiert. Bei mir befindet
sich ein Link zum Aufruf im Standard-Programmordner "Microsoft Visual
Basic 6.0 Tools". Wenn du keine Verknüpfung hast, suche nach der Exe
"PDCMDLN.EXE". Falls die nicht auf deinem Rechner zu finden sein sollte,
dann mußt du den wohl nachinstallieren.

Gruß

Christian
Jens Lenge
2006-06-30 11:32:22 UTC
Permalink
Post by Christian Zimmermann
der wird mit der VB6-Entwicklungsumgebung installiert. Bei mir befindet
sich ein Link zum Aufruf im Standard-Programmordner "Microsoft Visual
Basic 6.0 Tools". Wenn du keine Verknüpfung hast, suche nach der Exe
"PDCMDLN.EXE". Falls die nicht auf deinem Rechner zu finden sein sollte,
dann mußt du den wohl nachinstallieren.
Ok, hab in gefunden. Das Teil heisst bei mir "Package and Deployment
Wizard". Danke nochmal!

Jens

Thorsten Doerfler
2006-06-30 10:00:01 UTC
Permalink
Post by Jens Lenge
was genau muss auf einem Win2000/XP-Rechner installiert sein, damit
eine mit Visual Basic 6 erzeugte Exe lauffähig ist?
Kurz und gut: Deine Anwendung. Der Paket- und Weitergabe-Assistent
hilft Dir dabei ein passendes Installationspaket fertig zu machen,
dass Du auf dem Zielrechner ausführst und alle benötigten
Laufzeitdateien, sowie benötigte Komponenten installiert.

Gegen Risiken und Nebenwirkungen dieser Setups hilft die Lektüre des
folgenden Artikels:

11.6 Warum erfordert das Setup einen Neustart von Windows?
http://vb-faq.de/article.php?id=96

Thorsten Dörfler
--
vb-hellfire - einfach anders
http://www.vb-hellfire.de/
Loading...