Discussion:
HTML-Datei in VB importieren
(zu alt für eine Antwort)
Mario Koch
2004-04-01 19:26:59 UTC
Permalink
Ich habe eine HTML-Datei erstellt, die ein kompliziertes Formular (viele
Felder+Tab) sowie JScrict enthält.
Hat man eine Möglichkeit diese in VB zu importieren und als Form
weiterzuverwenden ??
oder zumindest teilweise ??
Gruß Mike
Harald M. Genauck
2004-04-01 23:16:34 UTC
Permalink
Hallo Mario,
Post by Mario Koch
Ich habe eine HTML-Datei erstellt, die ein kompliziertes Formular (viele
Felder+Tab) sowie JScrict enthält.
Hat man eine Möglichkeit diese in VB zu importieren und als Form
weiterzuverwenden ??
oder zumindest teilweise ??
Null Chance.

Viele Grüße

Harald M. Genauck

ABOUT Visual Basic - das Webmagazin
http://www.aboutvb.de
Hans-Jürgen Philippi
2004-04-02 09:20:55 UTC
Permalink
Hello,
Post by Harald M. Genauck
Post by Mario Koch
Ich habe eine HTML-Datei erstellt, die ein kompliziertes Formular (viele
Felder+Tab) sowie JScrict enthält.
Hat man eine Möglichkeit diese in VB zu importieren und als Form
weiterzuverwenden ??
Null Chance.
Nun, das würde ich so nicht sagen. Schließlich kann man:

1. Von außen an den DOM-Tree docken und durch die Form iterieren
(Typ der Elemente, deren Position, Vorbelegung usw.)
2. Dynamisch in VB Controls nach den Daten aus 1. malen
3. Die JScripts aus dem HTML-Quelltext extrahieren und per
Scripting Engine abbarbeiten lassen (IMHO der kniffeligste
Part: externe *.js Datei erzeugen und auf die eigene ActiveX-
App "konditionieren"?)
4. Mögliche EventHandler der HTML-Controls auf 3. abbilden

Hm, wenn ich's mir recht überlege...
Null Chance. ;-)

Gruß,
Hansi
Wolfgang Wolf
2004-04-02 07:08:31 UTC
Permalink
Hallo Mario,
Post by Mario Koch
Ich habe eine HTML-Datei erstellt, die ein kompliziertes Formular (viele
Felder+Tab) sowie JScrict enthält.
Hat man eine Möglichkeit diese in VB zu importieren und als Form
weiterzuverwenden ??
oder zumindest teilweise ??
Gruß Mike
Du kannst auf eine Form ein Browser-Control ziehen
und hier deine HTM laden. Importiert ist dadurch das
HTM nicht, betrachten und bedienen kannst Du es nun
aber in deinen Programm genauso wie im IE.

Gruß W.Wolf
Mario Koch
2004-04-02 11:21:35 UTC
Permalink
Hallo an alle,

Ähm ... ich glaub ihr habt mich nicht ganz verstanden:

den HTML-Code oder die Datei brauch ich nicht mehr ... ich muß nur alles in
VB umsetzen ...
Gruß Mario
Thorsten Albers
2004-04-02 12:48:38 UTC
Permalink
Post by Mario Koch
den HTML-Code oder die Datei brauch ich nicht mehr ... ich muß nur alles in
VB umsetzen ...
Ich denke, die anderen haben Dich sehr wohl verstanden. Du hast 4
Möglichkeiten:
a) Du interpretierst den HTML-Code zur Laufzeit und erstellst mit Load in
VB auf einer Form Controls entsprechend den Controls in der HTML-Datei.
b) Du zeigst die HTML-Datei zur Laufzeit in einem Control an, daß den
Inhalt der HTML-Datei samt Controls richtig darstellen kann.
c) Du bastelst Dir manuell zur Entwicklungszeit aus der HTML-Datei eine
Form-Datei. Wenn Du Dir den Aufbau einer Form-Datei anschaust, wirst Du
feststellen, daß dieser nicht so schrecklich kompliziert ist, das ganze
also machbar sein müßte. Die Scripts mußt Du natürlich dann anschließend in
Code der Form umsetzen.
d) Du schreibst Dir ein Programm, das c) automatisch durchführt. Das
allerdings dürfte recht schwierig werden.
--
----------------------------------------------------------------------
THORSTEN ALBERS Universität Freiburg
albers@
uni-freiburg.de
----------------------------------------------------------------------
Loading...