Discussion:
Createobject Fehler
(zu alt für eine Antwort)
George Löwer
2005-09-26 08:15:45 UTC
Permalink
Hio @ll,

ich rufe in meinem Programm Excel auf. Auf einem Rechner kommt es aber zu
folgendem Fehler.

Fehler: Der Remoteservercomputer ist existiert nicht oder ist nicht
verfügbar: 'createobject'
Code: 800A01CE

Excel ist installiert, läuft auch problemlos.

Wenn ich nun Versuche das ganze mit Getobject zu machen kommt folgende
Fehlermeldung:

Fehler: ActiveX-Komponente kann kein Objekt erstellen: 'getobject'
Code: 800A01AD

Betriebssytem ist XP pro inkl. SP2
Office 2003


Was könnte das Problem sein??

Gruß George Löwer
Dieter Strassner
2005-09-26 08:25:33 UTC
Permalink
Hallo George,
Post by George Löwer
ich rufe in meinem Programm Excel auf. Auf einem Rechner kommt es aber zu
folgendem Fehler.
Fehler: Der Remoteservercomputer ist existiert nicht oder ist nicht
verfügbar: 'createobject'
Code: 800A01CE
Excel ist installiert, läuft auch problemlos.
Wenn ich nun Versuche das ganze mit Getobject zu machen kommt folgende
Fehler: ActiveX-Komponente kann kein Objekt erstellen: 'getobject'
Code: 800A01AD
Betriebssytem ist XP pro inkl. SP2
Office 2003
Was könnte das Problem sein??
... ein paar Codeschnipsel und eine Info ob und welche Referenzen in deinem
VB-Projekt gesetzt sind, wäre schon ganz hilfreich ;)
--
Viele Grüße

Dieter


Rückfragen bitte nur in die Newsgroup!
--
EDV-Kommunikation Strassner e.K.
68623 Lampertheim
Internet: www.strassner.biz
George Löwer
2005-09-26 09:51:24 UTC
Permalink
Hallo Dieter,

Verweise sind nicht gesetzt, da es Excel-Versionsunabhängig sein soll.

Code:

Dim Excel As Object
Set Excel = CreateObject("Excel.Application")
Excel.Workbooks.Add

bzw.
Set Excel = GetObject( , "Excel.Application")
Excel.Workbooks.Add

Beide liefert bei Set Excel=.... die Fehlermeldungen.


Gruß George
Post by Dieter Strassner
Hallo George,
Post by George Löwer
ich rufe in meinem Programm Excel auf. Auf einem Rechner kommt es aber zu
folgendem Fehler.
Fehler: Der Remoteservercomputer ist existiert nicht oder ist nicht
verfügbar: 'createobject'
Code: 800A01CE
Excel ist installiert, läuft auch problemlos.
Wenn ich nun Versuche das ganze mit Getobject zu machen kommt folgende
Fehler: ActiveX-Komponente kann kein Objekt erstellen: 'getobject'
Code: 800A01AD
Betriebssytem ist XP pro inkl. SP2
Office 2003
Was könnte das Problem sein??
... ein paar Codeschnipsel und eine Info ob und welche Referenzen in
deinem VB-Projekt gesetzt sind, wäre schon ganz hilfreich ;)
--
Viele Grüße
Dieter
Rückfragen bitte nur in die Newsgroup!
--
EDV-Kommunikation Strassner e.K.
68623 Lampertheim
Internet: www.strassner.biz
Dieter Strassner
2005-09-26 10:02:03 UTC
Permalink
Hallo George,
Post by George Löwer
Verweise sind nicht gesetzt, da es Excel-Versionsunabhängig sein soll.
Na, so ganz versionsunabhängig bist du damit auch nicht. Denn ist auch
entscheidend, welche Excel-Befehle Du benutzt.

Ich setze als Verweis die älteste Excel-Version, mit dem mein Programm
klarkommen muß (bei mir Excel-97) und verwende nur Excel-97-Befehle (..und
teste u.a. auch damit).
Post by George Löwer
Dim Excel As Object
Set Excel = CreateObject("Excel.Application")
Excel.Workbooks.Add
Das funktioniert bei mir (ohne Verweis)
Post by George Löwer
Set Excel = GetObject( , "Excel.Application")
Excel.Workbooks.Add
Das bringt bei mir Error 429.

(getestet unter Excel-2000)
--
Viele Grüße

Dieter


Rückfragen bitte nur in die Newsgroup!
--
EDV-Kommunikation Strassner e.K.
68623 Lampertheim
Internet: www.strassner.biz
George Löwer
2005-09-26 10:18:38 UTC
Permalink
Hallo Dieter,

Dim Excel As Object
Set Excel = CreateObject("Excel.Application")
Excel.Workbooks.Add

Das funktioniert bei 10 Rechner auch ohne Probleme, aber nur an einem
meckert VB das "Createobject" nicht existieren würde. Auf welche Referenz
greift er zu????


zu:
Dim Excel As Object
Set Excel = GetObject(,"Excel.Application")

Kann es sein das Excel bei dir nicht offen war?


Gruß George
Dieter Strassner
2005-09-26 10:38:03 UTC
Permalink
Hallo George,
Post by George Löwer
Dim Excel As Object
Set Excel = CreateObject("Excel.Application")
Excel.Workbooks.Add
Das funktioniert bei 10 Rechner auch ohne Probleme, aber nur an einem
meckert VB das "Createobject" nicht existieren würde. Auf welche Referenz
greift er zu????
Der Befehl "Createobject" gehört zu VB, der wird nicht das ursächliche
Problem sein. Eher die Excel-Installation auf diesem einen PC. Schon mal mit
neu installieren von Excel/Office versucht? (ein probates Mittel für viele
solcher Fälle...)
Post by George Löwer
Dim Excel As Object
Set Excel = GetObject(,"Excel.Application")
Kann es sein das Excel bei dir nicht offen war?
Ähm, ja. Guck an jetzt funktioniert auch das ;)
--
Viele Grüße

Dieter


Rückfragen bitte nur in die Newsgroup!
--
EDV-Kommunikation Strassner e.K.
68623 Lampertheim
Internet: www.strassner.biz
George Löwer
2005-09-26 10:59:39 UTC
Permalink
Hallo Dieter,

das Problem ist, das Excel funktioniert. Wenn der Fehler bei Excel liegen
würde, käme eine Fehlermeldung mit dem Text: "ActiveX-Komponente kann kein
Objekt erstellen: 'Excel.Application'.

Deswegen kam ich ja auf die Idee das irgendwas mit Getobject und
Createobject fehlerhaft sein kann.

Gruß George
Thorsten Doerfler
2005-09-26 12:21:42 UTC
Permalink
Post by George Löwer
das Problem ist, das Excel funktioniert. Wenn der Fehler bei Excel liegen
würde, käme eine Fehlermeldung mit dem Text: "ActiveX-Komponente kann kein
Objekt erstellen: 'Excel.Application'.
Das hat nichts zu sagen. Wenn Excel selber funktioniert, kann dennoch
die Installation/Registrierung derart verbogen sein, dass eine
Erstellung von Excel über COM fehlschlägt, mit den abenteuerlichsten
Meldungen.
Post by George Löwer
Deswegen kam ich ja auf die Idee das irgendwas mit Getobject und
Createobject fehlerhaft sein kann.
Können andere Objekte erstellt werden? Word? Access?

Weiterhin liefert die KB unter anderem folgenden Artikel, der ein
ähnliches Problem beschreibt:

BUG: Starting Word Manually Uses Same Instance as Automation
http://support.microsoft.com/kb/188546/en-us/

Thorsten Dörfler
--
vb-hellfire - einfach anders
http://www.vb-hellfire.de/
George Löwer
2005-09-26 12:45:36 UTC
Permalink
Hallo Thorsten,

es geht weder Excel noch Word noch Outlook.
Das habe ich auch schon probiert. Bei alle dreien geht weder Getobject noch
CreateObject.

Gruß George
Dieter Strassner
2005-09-26 13:05:13 UTC
Permalink
Hallo George,
Post by George Löwer
es geht weder Excel noch Word noch Outlook.
Das habe ich auch schon probiert. Bei alle dreien geht weder Getobject
noch CreateObject.
Auf genau EINEM PC?
Dann ist doch die nächste Massnahme zur Fehlerbehebung nun klar, oder?
--
Viele Grüße

Dieter


Rückfragen bitte nur in die Newsgroup!
--
EDV-Kommunikation Strassner e.K.
68623 Lampertheim
Internet: www.strassner.biz
Thorsten Doerfler
2005-09-26 16:27:13 UTC
Permalink
Post by George Löwer
es geht weder Excel noch Word noch Outlook.
Das habe ich auch schon probiert. Bei alle dreien geht weder Getobject noch
CreateObject.
Und wie schaut es bei anderen Objekten aus, wie z.B. Microsoft XML
(CreateObject("MSXML2.DOMDocument"))? Wie steht's um die
Berechtigungen des Benutzers?

Thorsten Dörfler
--
vb-hellfire - einfach anders
http://www.vb-hellfire.de/
George Löwer
2005-09-28 11:09:11 UTC
Permalink
Der benutzer ist lokaler Admin. Nach welchen Berechtigungen muss ich denn
genau schauen?
Post by Thorsten Doerfler
Post by George Löwer
es geht weder Excel noch Word noch Outlook.
Das habe ich auch schon probiert. Bei alle dreien geht weder Getobject noch
CreateObject.
Und wie schaut es bei anderen Objekten aus, wie z.B. Microsoft XML
(CreateObject("MSXML2.DOMDocument"))? Wie steht's um die
Berechtigungen des Benutzers?
Thorsten Dörfler
--
vb-hellfire - einfach anders
http://www.vb-hellfire.de/
Thorsten Doerfler
2005-09-28 12:22:16 UTC
Permalink
Post by George Löwer
Post by Thorsten Doerfler
Post by George Löwer
es geht weder Excel noch Word noch Outlook.
Das habe ich auch schon probiert. Bei alle dreien geht weder Getobject
noch CreateObject.
Und wie schaut es bei anderen Objekten aus, wie z.B. Microsoft XML
(CreateObject("MSXML2.DOMDocument"))?
Und?
Post by George Löwer
Post by Thorsten Doerfler
Wie steht's um die Berechtigungen des Benutzers?
Der benutzer ist lokaler Admin. Nach welchen Berechtigungen muss ich denn
genau schauen?
Dann brauchst Du in diese Richtung gar nicht weiter forschen, denn als
Admin sollte er sämtliche erforderlichen Rechte haben.

Thorsten Dörfler
--
vb-hellfire - einfach anders
http://www.vb-hellfire.de/
Loading...