Discussion:
Registrierung von DLLS unter TerminalServer
(zu alt für eine Antwort)
OD
2005-10-12 14:31:34 UTC
Permalink
Hallo an alle!!

Ich hab eine DLL unter Visual Basic 6 entwickelt. Nun geht es darum, dass
unsere Dll bei Kunden
installiert werden soll. Dazu habe ich mit Inno Script ein Setup erstellt.
Nun werden auf den Zielrechner die VB6-DLL
offensichtlich nur im CURRENT_USER Zweig der Registry registriert. Denn wenn
sich ein anderer User anmeldet (als der, unter welchem der Setup lief) läuft
die Applikation nicht mehr, d.h. es kommt beim Starten die Fehlermeldung:
'...can't create Object' oder 'Automatisierungsfehler'. Wenn man diese DLL's
mit regsvr32.exe registriert läuft die Applikation wieder. Leider ist dieses
manuelle Registrieren unter Terminal Server Umgebungen nicht möglich, weil
der Benutzer keine Rechte zum
registrieren von DLLs hat.
Jetzt meine Fragen:

1) Wo in der Registry werden VB6 Active X DLLs registriert?

2) Kann man steuern wo (ob LOCAL_MACHINE oder CURRENT_USER) die DLLs
registriert werden?

3) Wie kann ich dieses Problem lösen, dass die DLL's nicht für jeden neuen
User, der sich an der Maschine anmeldet neu registriert werden müssen?

Ich hoff mir kann irgendwie jemand bei meinem Problem helfen!
lieben grüße
Dieter Strassner
2005-10-12 15:03:52 UTC
Permalink
Hallo OD(?),

Realnamen werden hier gern gelesen...
Post by OD
3) Wie kann ich dieses Problem lösen, dass die DLL's nicht für jeden neuen
User, der sich an der Maschine anmeldet neu registriert werden müssen?
Beim Windows-Installer wird dazu der Parameter "ALLUSERS=1" beim Aufruf der
SETUP.EXE mitgegeben. Das funktioniert auch unter MS-TS und Citrix so wie
du es haben möchtest.
--
Viele Grüße

Dieter


Rückfragen bitte nur in die Newsgroup!
--
EDV-Kommunikation Strassner e.K.
68623 Lampertheim
Internet: www.strassner.biz
Carsten Sekulla
2005-10-13 06:48:02 UTC
Permalink
Hi
Post by OD
Nun werden auf den Zielrechner die VB6-DLL
offensichtlich nur im CURRENT_USER Zweig der Registry registriert. Denn wenn
sich ein anderer User anmeldet (als der, unter welchem der Setup lief) läuft
'...can't create Object' oder 'Automatisierungsfehler'. Wenn man diese DLL's
mit regsvr32.exe registriert läuft die Applikation wieder. Leider ist dieses
komisch, ich habe schon mehrer ActivX-Dlls auf unserem TS installiert.
Nur ein Problem bisher: Zugriffsberechtigung/Jeder/Lesen auf duie DLL nicht
gesetzt.
Seitdem Ruhe. Es geht also
Post by OD
1) Wo in der Registry werden VB6 Active X DLLs registriert?
IHMO immer in HKLM
Post by OD
3) Wie kann ich dieses Problem lösen, dass die DLL's nicht für jeden neuen
User, der sich an der Maschine anmeldet neu registriert werden müssen?
Ganz hart, nicht schön Selbstregistrierend
Declare Function RegNtsvc Lib "?Dll-Name" _
Alias "DllRegisterServer" () As Long

cu CS

Loading...